FASZINATION ensembleSOUND

… | Frust im Ensemble, weil es irgendwie nicht so richtig vorwärtsgeht ?!? |
… | einen Quantensprung weiter kommen ?!? |
… | sich selbst neu erleben ?!? |
… | mit Begeisterung gemeinsam Musizieren ?!? |
… | Ensemblespaß ?!? |
Dann ist FASZINATION ensembleSOUND SICH ZUsammenHÖREN im Bläserensemble das Richtige. Dieser Workshop mit einem neuartigen, unkonventionellen Konzept im Bereich der Ensemblearbeit soll helfen, die verschiedenen Probleme, die im Zusammenspiel von Bläsern bestehen (Klang, Intonation, Artikulation), effektiv, direkt und von innen heraus zu lösen.
Ensemble Prima Vista bestehend seit 2004

(Junko Miki Querflöte, Florian Himpel Klarinette/Bassklarinette, Nobue Ito Klavier)
Ensemble Prima Vista war von Anfang an schon „auf den ersten Blick“ ein ausnehmender Glücksfall. Heute verstehen sich die drei renommierten Musiker „blind“. Kammermusik für Flöte, Klarinette und Klavier auf höchstem Niveau wird geboten, man höre einfach in die bereitgestellten Exzerpe von Live-Mitschnitten hinein.
Der „erste Blick“ des Ensembles Prima Vista war wohl auch ein augenzwinkernder, denn mit einigem Witz begegnen die drei ausgezeichneten Kammermusiker der mangelnden Fülle an Standartrepertoire für ihre Besetzung. Not macht erfinderisch, so wird „hast du nicht gesehen“ flugs ein Trio für Flöte, Cello und Klavier für ihre Bedürfnissene umgearbeitet. Der Lauschende profitiert davon, denn sie gewinnen den Werken auf diese Weise überraschend neue Facetten ab. Die humorige Entschuldigung des Klarinettisten für dieses „Verbrechen“: „Das Cello und die Bassklarinette sind eng verwandt beide stehen auf einem Stachel.“
Live-Mitschnitte:
![]() | Carl Maria von Weber: Trio g-Moll op.63 für Klavier, Flöte und Violoncello (bearbeitet für Bassklarinette) |
![]() | Florent Schmitt: Sonatine en Trio op.85 für Klavier, Flöte und Klarinette |
"Something Wilder....." Alec Wilder Oktett Berlin bestehend seit 2004

(Christoph Griese Saxophon/Flöte, Matthias Haase Oboe/Englisch Horn, Jan Hermerschmidt Klarinette, Florian Himpel Bassklarinette, Adi Sharon Fagott, Horst Nonnenmacher Bass, Rainer Winch Schlagzeug, Johannes Kersthold Cembalo)
Eine andere, ungewöhnliche Facette im musikalischen Wirken von Florian Himpel stellt das mit sieben weiteren Musikern aus der Berliner Jazz- und Klassikszene gegründete Kammerjazzoktett “Something Wilder” dar. Die Wiederentdeckung der legendären Oktette von Alec Wilder, der auch beispielsweise für Frank Sinatra geschrieben hat, bilden den Schwerpunkt ihres Programms. Die Besetzung ist abenteuerlich und spannend. Elemente der Klassik sind einzigartig und gekonnt kombiniert mit dem Swing der 30er und 40er Jahre. Neben Alec Wilders Kompositionen spielen die „Acht“ auch Auftragswerke von Berliner Komponisten für ihre ausgefallene Besetzung.
![]() | It's silk, feel it (Alec Wilder) |
![]() | Der Fall ist gelöst (Nikolaus Schäuble) |
Trio Clarontango bestehend seit 2006

(Florian Himpel Klarinette/Bassklarinette, Rocco Boness Bandoneón, Christian Nau Klavier)
Dem magischen Klangzauber der Mischung von Klarinette, Bandoneón und Klavier kann man sich nicht entziehen. Christian Naus Arrangements und Kompositionen treffen den Kern der argentienischen Seele. Kongenial dazu sind Rocco Boness, eine international gefragte Koryphäe auf dem farbenreichen Bandoneón schon das Instrument an sich ist eine Rarität und der vielseitige Musiker, Florian Himpel, an der dazu schmelzenden Klarinette sowie der sonoren Bassklarinette, Claron wie sie dort heißt, zu erleben.
Die Musikreisenden nein, die Musikhingerissenen - werden vom Ensemble Clarontango in süßer Verlorenheit auf die Boulevards von Buenos Aires entführt und möchten den tiefen Eindrücken dieser sinnlichen Szenerie noch lange nicht wieder entfliehen. Für einen Kurztrip hin und zurück sorgt ein Klick auf den beigefügten Live-Mitschnitt des Ensembles.
![]() | Con manos y pies (Christian Nau) |